
Weihrauch Hojari
Der Weihrauch, der im Oman wächst, heißt Boswellia Sacra. Er gilt als der reinste und teuerste der Welt und hat unter den Weihrauchsorten einen hohen Stellenwert. Die beste Qualität dieses Weihrauchs wächst in einer ganz bestimmten Region des Omans namens Salalah. Dort finden wir die Dhofar-Wüste und die gleichnahmige Bergkette, das Dofahr Gebirge. Entlang dieser trockenen Seite des Berges, wo wenig Niederschlag vorhanden ist, sind die Bedingungen für das Wachstum des feinsten Weihrauches der Welt genau richtig. Der Weihrauch von dieser Bergseite wird Hojari Weihrauch genannt, benannt nach dem Hajar Berg. Hajar ist das arabische Wort für Stein. Die Berge werden als „Al Jebel al Hajar“ bezeichnet, was „der Steinberg“ bedeutet. Die Umgebung dieser Region wirkt sich auf den Chemotyp der Boswellia Sacra aus, was ihn nicht nur zu einem viel duftenden Weihrauch-Harz macht, sondern ihm dadurch auch einen höheren Gehalt an Boswelliasäure verleiht.
Obwohl fast alle Arten von Weihrauch in verschiedenen Farben erhältlich sind, sind die meisten nicht so auffällig wie die omanischen Weihrauchsorten. Diese reichen von grünlich und weißlich bis hin zu Honig, rötlich und bräunlich gefärbten Harzen. Manchmal kann man sogar türkisfarbene oder rosa Tränen finden. Boswellia Sacra wird nach Größe und Farbe bewertet, die höchste Note ist Royal Hojari. Royal Hojari ist das grünste Weihrauchharz der Jahreszeiten und wird von den jüngeren Bäumen und jüngeren Trieben älterer Weihrauchbäume gesammelt. Diese Sorte ist sehr selten und somit auch sehr wertvoll. Sie macht nur 3% – 5% der Gesamternte aus. Nach der Tradition im Oman, basierend auf Geschichten und archäologischen Funden, wird angenommen, dass Royal Hojari der „Königliche Weihrauch“ war, der dem Christuskind von den Weisen aus dem Osten geschenkt wurde. Der Weihrauch wird in zwei Jahreszeiten gesammelt, vor und nach der Zeit des Indian-Monsuns. Während des indischen Monsuns strotzt Salalah vor botanischem Leben und die wunderschöne und üppige Vegetation zieht viele Touristen aus der ganzen Welt an.




